Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php on line 225

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php:225) in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/sessions/_session.class.php on line 196

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/settings/_abstractsettings.class.php:225) in /www/htdocs/w0073168/inc/MODEL/skins/_skin.funcs.php on line 67
Simon in Italien - Studieren in 'Bella Italia'

Simon in Italien | Gallery | Guestbook

Simon in Italien

Eintrag-Details: Studieren in 'Bella Italia'

Studieren in 'Bella Italia'

Nachdem mein 'Italienbild' nach den ersten Wochen in Modena, wie in meinem ersten Beitrag berichtet, überwiegend bestätigt wurde (Pizza, Pasta & Co.) hab ich in der letzten Zeit doch immer wieder feststellen müssen, dass man es sich da wohl doch etwas zu einfach macht...

[Mehr:]

Besonders bezüglich Studium gab’s doch einige Überraschungen, mit denen ich, nach allem was ich von anderen Ex-Erasmus-Studenten, die z.B. in Rom oder Lecce waren, gehört hab, niemals gerechnet hätte. Ich finde es ist daher mal an der Zeit, einige 'Mythen', denen man immer wieder begegnet, wenn man über’s 'Studieren in Bella Italia' spricht, zu widerlegen...

MYTHOS 1: 'Die Italiener nehmen’s mit der Pünktlichkeit nicht so genau...'
... gilt jedenfalls nicht an der Uni. Die 'akademische Viertelstunde' gibt’s net, die Vorlesungen beginnen so gut wie immer pünktlich. In einigen Fächern hat man wirklich den Eindruck, es wird um jede Minute gekämpft... (Mein Highlight: Ein Prof. musste mal früher gehen, weil er irgendeine Konferenz hatte. Da hat er doch allen Ernstes vorgeschlagen, das nächste mal 5 Minuten früher anzufangen (5 Minuten!), um 'wenigstens ein paar Minuten wieder gutzumachen'!!! :-)

MYTHOS 2: 'Die Italiener sind lebhaft, kommunikativ, impulsiv...'
... gilt alles nicht für die Vorlesungen, was einerseits positiv ist, aber auch seine Schattenseiten hat. Absolut positiv ist, dass der Lärmpegel im Durchschnitt viel geringer ist als bei uns (bei durchaus vergleichbaren Studentenzahlen pro Vorlesung). Das liegt zum einen daran, dass die Studenten hier ständig am schreiben sind - die schreiben teilweise sogar die Folien ab, obwohl man sie downloaden kann (was ich bis heute nicht kapier :-). Zum anderen liegt das daran, dass es kein ständiges 'Kommen und Gehen' der Studenten gibt wie bei uns. Schnell wird einem hier als Student klar gemacht, wo der Hase lang läuft: Einem Prof. muss man es doch glatt vor der Vorlesung melden, wenn man früher gehen muss... Man kann’s auch übertreiben!

Wie schon angedeutet, diese Stille in der Vorlesungen hat nicht nur Positives: Obwohl die Zahl der Studenten absolut überschaubar ist, und 'seminaristischer Unterricht', wie er bei uns ja zumindest teilweise praktiziert wird, durchaus möglich wäre, ist aktive Mitarbeit hier absolut Mangelware. Es werden so gut wie keine Fragen gestellt (geschweige denn kritische), und alles was der Prof. sagt wird stillschweigend hingenommen. Bei den Studenten ist absolut kein Wille erkennbar, etwas zu verändern bzw. zu verbessern. Beispiel: Ein Prof. gibt die ppt.-Präsentation erst am Ende der Vorlesungszeit raus. Naja, da muss man ja nicht gleich lautstark dagegen protestieren, aber es gab nicht mal das leiseste Grummeln im Hörsaal. Was der Prof. sagt wird von keinem in Frage gestellt, stattdessen schreibt man lieber ein ganzes Semester lang sämtliche Folien während der Vorlesung ab - absolut ineffizient!!!!! Hier fehlt wohl ein 'Opinion-Leader' ;-) !

MYTHOS 3: 'Studieren in Italien ist in jedem Fall anspruchsloser als Studieren in Deutschland...'
Das kann man so wirklich nicht stehen lassen, auch wenn man es noch so oft von deutschen Studenten hört, die ein Semester in Italien studiert haben. Hier gilt: Entscheidend ist, wo man studiert!! Das wird einem auch im Gespräch mit italienischen Studenten immer wieder klar. Wenn man sich das neueste Hochschul-Ranking Italiens mal etwas genauer ansieht, lässt sich eine Tendenz leicht festmachen: Als Faustregel gilt: Die Unis im Norden Italiens schneiden viel besser ab als die Unis im Süden (Modena liegt auf Platz 3 von 40 :-).

Allerdings muss ich nach meinen bisherigen Erfahrungen in Modena auch sagen, dass hierzulande wohl eher mehr Wert auf Quantität als auf Qualität gelegt wird. Man muss hier wirklich von Anfang an am Ball bleiben und ein Buch nach dem anderen lesen, anders geht’s net, auch weil nach sechs Wochen schon die ersten Prüfungen geschrieben werden. Der Lernaufwand während des Semesters ist nach meiner Einschätzung schon höher als in Augsburg. Von einem 'wissenschaftlich geprägten Studium', wie es ja eigentlich der Anspruch einer Universität sein sollte, kann hingegen bis jetzt wenig bis gar nicht die Rede sein. Das große Problem ist meiner Ansicht nach, dass die 'Distanz' zwischen Studenten und Profs einfach zu groß ist: Es wird zu wenig miteinander geredet! Besonders deutlich wurde mir das nach Referaten von Studenten und auch nach Gastvorträgen. Während bei uns nach einem Referat Feedback-Runden das Normalste auf der Welt sind, gibt es hier überhaupt kein Feedback!! So können’s die Studenten ja nicht lernen! Das gleiche gilt für die Gastvorträge: Es geht einfach nahtlos im Stoff weiter, über die Vorträge wird kein Wort mehr verloren. Find ich schwach :-( !

MYTHOS 4: 'In Italien sind die meisten Prüfungen mündlich...'
Fakt ist, dass von meinen zehn Prüfungen gerade mal eine mündlich sein wird, was auch ungefähr dem Durchschnitt entsprechen dürfte.

MYTHOS 5: 'Erasmus-Studenten bekommen die Prüfungen so gut wie geschenkt...'
Was in Lecce oder Rom an der Tagesordnung sein mag, ist leider noch nicht bis nach Modena durchgedrungen ;-) Wer nix lernt fliegt durch, egal ob Erasmus oder net. Der Erasmus-Bonus beschränkt sich hier im Großen und Ganzen auf einen kleinen Zeitbonus am Ende der Prüfungen, um den Sprachproblemen Rechnung zu tragen. Je nach Anzahl der Prüflinge ist selbst das nicht immer ein wesentlicher Vorteil, weil die Unruhe am Ende der Prüfungen oft einfach zu groß ist, um noch vernünftig weiter zu arbeiten. Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass die Zeit (90 Minuten) zumindest bei meinen bisherigen Prüfungen relativ großzügig bemessen war :-), da hat man in Augsburg schon mehr Stress.

Mein Fazit:
Die Studienabschlüsse an den verschiedenen Unis in Italien sind vom Niveau her wohl ungefähr genauso gut vergleichbar wie das bayerische Abi mit irgendeinem Ossi-Abi ;-)

Kommentare:

Kommentar von: Florian [Mitglied] E-Mail · http://lebensraum06.meininfonetz.de
Hi Simon!
Klasse Bericht!!
Ich hoffe wir können an Weihnachten mal telefonieren!?
Bis bald,
Floh
PermalinkPermalink 19.12.05 @ 01:59

Der Eintrag hat 179 auf Moderation wartende Feedbacks...

Hinterlasse einen Kommentar:

Deine E-Mail Adresse wird nicht angezeigt.
Deine URL wird angezeigt.

Erlaubte XHTML Tags: <p, ul, ol, li, dl, dt, dd, address, blockquote, ins, del, span, bdo, br, em, strong, dfn, code, samp, kdb, var, cite, abbr, acronym, q, sub, sup, tt, i, b, big, small>
(Zeilenumbrüche werden zu <br />)
(Setze Cookies für Name, E-Mail und URL)
(Erlaube Benutzern, Dich über ein Nachrichten-Formular zu kontaktieren (Deine E-Mail Adresse wird NICHT angezeigt).)